- Vielen Dank für 23 tolle Projekte
- 5.864 Kunden haben abgestimmt
- Hier ist das Ergebnis
Mitglieder engagieren sich.
Unser Förderpreis!
Sie sind in einem Verein, einer sozialen, gemeinnützigen oder kirchlichen Einrichtung aktiv?
Sie wollen dazu beitragen, dass lang gehegte Wünsche in Ihrem Verein / Ihrer Einrichtung umgesetzt werden können?
Ehrenamtliches Engagement fördern
Wir wollen ehrenamtliches Engagement fördern, indem wir zehn ausgewählte, konkrete Projekte in unserem Geschäftsgebiet mit einem Spendenvolumen von insgesamt 10.000 Euro im Rahmen unseres Mitgliederförderpreises unterstützen.
Voraussetzung ist, dass es sich um Projekte handelt, bei denen Mitglieder der Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eG involviert sind und sich persönlich mit einbringen.
Dies wird in verschiedenen Schritten erfolgen:
Schritt 1: Einreichen des Projektes
Vielen Dank für die vielen tollen Projekte, die Sie eingereicht haben. Alle Projekte finden Sie ab dem 30. Oktober in unserer Projektmappe in unseren Geschäftsstellen sowie auf unserer Homepage.
Schritt 2: Abstimmung durch die Kunden
Unser Förderpreis fand eine sehr große Resonanz. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kunden für 5.864 abgegebene Stimmen.
Die 10 Siegerprojekte haben wir am 20. Dezember 2017 in unseren Veranstaltungsraum in Altdorf zur Preisübergabe eingeladen. Die Spannung war bis zum Ende groß, denn erst am Abend wurden die Plätze und die Anzahl der Stimmen veröffentlicht.
Zum 1. Platz und 3.500,--€ Förderpreis gratulieren wir ganz herzlich der Christus-Gemeinde Altdorf e.V. mit ihrem Projekt "Altdorf: Wir lieben diese Stadt".
Über 2.000,-- € konnte sich der TSV 1904 Feucht e.V. mit seinem Projekt "Öffentlich zugänglicher Defibrillator" freuen.
Auf Platz 3 und damit verbundenen 1.000,-- € freuen sich die Kinder des evangelisch-integrativen Hauses für Kinder in Winkelhaid.
Die Plätze 4 - 10 erhielten jeweils 500,-- € für ihre Projekte. Die Freude war bei allen Beteiligten groß.
Hier nun das Endergebnis:



Die “Preise” staffeln sich wie folgt:
- 1. Platz 3.500 Euro
- 2. Platz 2.000 Euro
- 3. Platz 1.000 Euro
- 4. bis 10. Platz 500 Euro
Hier sind zum Nachlesen die 23 eingereichten Projekte!
- Blasorchester Markt Feucht - Vereinswesten für die Jugend
- Bürgerverein Südost e.V. - Neue Chronik für die Stadteile Altenfurt, Birnthon, Fischbach, Moorenbrunn
- Bund der Selbstständigen-Gewerbeverband Bayern e.V. Ortsverband Leinburg - Abdeckboden für Turnhalle
- Christusgemeinde Altdorf e.V. - Altdorf: Wir lieben diese Stadt! Unser Ziel: Kinder stärken - Jugend fördern - Familien unterstützen!
- Die Wespen, Theatergruppe des Wallensteinfestspielvereins - Licht an!
- Evangelisch-Integratives Haus für Kinder - Ein kleines Haus für Schätze aus der Natur
- Evangelische Jugend Feucht - Umbau der Musikanlage im Café Elch
- Evang. KiGa St. Veith Altenthann - Bewegungsförderung im Kindergarten
- Evang. Kindertagesstätte Sterntaler - Neubau Kita Gersdorf
- Freie Kindergruppe e.V. Feucht - Waldtag im Winter
- Hospiz Mathildenhaus - Ambulante Hospizarbeit in Fischbach
- Kath. Kindergarten Heilig Geist Nbg-Fischbach - Sportprojekt
- Kath. Montessori Kindergarten St. Christophorus Nbg-Altenfurt - "Unser Dorf Lummerbü"
- Kath. öffentliche Bücherei Heilig Geist Nbg-Fischbach - Lesefutter für die Quizexperten - Bücherquiz im Treffpunkt Bücherei
- Laissez-Faire e.V. Schwarzenbruck - Zwei Komposttoiletten und Pflanzenkläranlage für die Schleuse 49
- Landeskirchliche Gemeinschaft Altdorf - Sommercamp Altdorf 2018
- Mediathek Gemeinde Winkelhaid - Aufbau einer englischsprachigen Bibliothek für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule
- MGV Gersdorf 1869 e.V. - Gründung Kinderchor "HollaHopsasa"
- Stiftung "Deutschland Schwimmt" - Altdorf schwimmt
- Tierheim Feucht - Tierhilfe Nürnberg e.V. - Ein Garten für die Tierheimkatzen
- TSV 1904 Feucht e.V. - Öffentlich zugänglicher Defibrillator beim TSV 1904 Feucht e.V.
- TSV Fischbach e.V. - Neuer Bodenbelag im Gymnastikraum des TSV Fischbach
- TV 1881 Altdorf e.V. - Kampfkatzen