Mit unserem myVR-Businesskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.
myVR-Businesskonto
Unser Businesskonto für Ihren Zahlungsverkehr!
Wählen Sie aus zwei Paketen
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Leistungen haben Sie noch die Möglichkeit zwischen zwei Leistungspaketen zu wählen. Diese sind im Monatspreis bereits mit inkludiert:
Paket "Privat":
1 VR-Digital-Business
1 private VR-girocard
1 goldene Kreditkarte
Paket "Business":
1 Firmenkreditkarte
1 zusätzliche VR-girocard
1 VR-Networld Lizenz / Business Edition
Das Geschäftskonto – Basis für Vertrauen
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass Transaktionen zuverlässig funktionieren, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem VR-Premiumpartner-Konto Ihrer Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Bankgeschäfte mittels Banking-Software mit FinTS und EBICS
Als Geschäftskonto-Inhaber stehen Ihnen bei der Nutzung einer Banking-Software zwei Übertragungsverfahren zum Online-Banking zur Verfügung.
FinTS (ehemals "HBCI")
- Verschlüsselte Übertragung über das Internet
- Legitimation per TAN und elektronische Unterschrift
- Euro-Überweisung möglich
EBICS
- Verfahren für alle Bankkonten ("multibankfähig")
- Schnelle Übertragung auch großer Datenmengen
- Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen
- Euro-Überweisung und Euro-Lastschrift möglich
Jederzeit griffbereit
Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: HBCI/FinTS sowie EBICS für die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen.
Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren
Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im Online-Banking Aufträge erteilen können. Mit dem PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.
Bankgeschäfte mittels Banking-App
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wann und wo Sie wollen. Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Finanzen immer im Griff. Egal ob unterwegs, in Ihrem Unternehmen oder zu Hause: Mit den mobilen Services sind Sie immer optimal informiert.
Weitere Vorteile des Kontos
- Bargeld – kostenfrei an zirka 17.600 Geldautomaten in Deutschland
- Kontoauszüge – bundesweit an rund #VRN_Anzahl_KAD# SB-Geräten
Preisgestaltung myVR-Businesskonto
Grundgebühr pro Monat |
39,50 € |
Zuzüglich, im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte | |
(Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist) | |
Einzahlungen von Banknoten (eigenens Konto) | kostenfrei |
Auszahlungen von Banknoten am bankeigenen GAA | kostenfrei |
Abgaben von Münzgeld-Rollen |
0,35 € je Rolle |
Einzahlungen von Hartgeld (lose und in Rollen) |
2,2 % vom Einzahlungsbetrag |
Kontoauszüge - elektronisch | kostenfrei |
Kontoauszüge - Auszugsdrucker | 0,50 € pro Auszug |
Buchungsposten | 0,27 € |
(Unter Berücksichtigung der Freiposten setzt sich das Entgelt für eine Einzelbuchung aus Buchungsposten und Arbeitsposten zusammen.) | |
Arbeitsposten | 0,05 € |
Schnittstelle Service-Rechenzentrum für Umsatzinformationen | 4,90 € p. M. |
Überweisungen (beleghaft) | 2,00 € |
VR-girocard | kostenfrei |
Firmenkreditkarte | 40,00 € p.a. * |
Online-Banking |
PIN/TAN oder HBCI-Benutzerkennung |
EBICS Teilnehmer ID - Einrichtung und Änderung je Vorfall | 25,00 € |
SEPA-Mandat | 4,50 € |
Zahlungsterminals | optional erhältlich |
Mitgliedschaft | erforderlich |
Kontoabrechnung | monatlich |
*) Werden nur berechnet, wenn das Paket "Privat" gewählt wird |
Häufige Fragen
HBCI steht für Homebanking Computer Interface. Hierbei werden Aufträge und Informationen verschlüsselt über das Internet übertragen. Die Daten werden sicher im Dialog ausgetauscht. Kunde und Bank legitimieren sich jeweils beim anderen und bestätigen den Empfang der Daten.
FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI.
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten über das Internet schneller, da die Geschwindigkeitsbegrenzung durch ISDN entfällt. EBICS ist multibankenfähig und kann große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.